Innecken-Prüss-Stiftung packt 34 Weihnachtspakete und schüttet für regionale Projekte zugunsten von Menschen und Tieren in Not insgesamt 10.821,36 Euro aus.

Marie-Theres Innecken-Prüss übergibt dem Niederzierer Bürgermeister Frank Rombey symbolisch ein Weihnachtspaket.
Überreichung mit gebotenem Abstand: Marie-Theres Innecken-Prüss präsentiert dem Niederzierer Bürgermeister Frank Rombey symbolisch ein Weihnachtspaket.

In diesem Jahr ist wegen Corona vieles anders. Das seit Jahren beliebte Stiftungsfest, bei dem sich für Menschen und Tiere in Not engagierte Ehrenamtler zum lebhaften Gedankenaustausch im Niederzierer Rathaus treffen, ist längst abgesagt. Aber unsere Vorsitzende Marie-Theres Innecken-Prüss strahlt trotzdem Zuversicht aus: „So bedauerlich es ist, dass dieses Fest der Begegnung abgesagt werden musste, so wichtig ist es uns, dass Projekte, die wir finanziell unterstützen, diese Zuschüsse auch in diesem Jahr bekommen.“ So war es auch klar, dass trotz Corona in der Woche nach dem Nikolaus-Tag 34 Einzelpersonen und Familien mit einem Weihnachtspaket der Stiftung überrascht wurden. Neben einigen Leckereien zum Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel enthielten die Pakete wieder Einkaufsgutscheine, damit sich die Empfänger:innen auch ganz individuelle Wünsche erfüllen können. Ein symbolisches Paket nahm auch Niederziers Bürgermeister Frank Rombey entgegen, der neben der organisatorischen Unterstützung der Paket-Aktion lobende Worte für das Engagement der Stiftung fand. „Gerade und besonders in diesen nicht einfachen Zeiten ist das ehrenamtliche Engagement der Stiftung ein unschätzbarer Dienst und Garant für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Hierfür danke ich der Innecken-Prüss-Stiftung persönlich und stellvertretend für die Bürgerinnen und Bürger in unserer Gemeinde,“ unterstrich Rombey.

Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren geschieht die finanzielle Hilfe für Vereine und Verbände, die im Sinne der Stiftungssatzung unterwegs sind, diesmal sozusagen als „stille Post“. So werden die Zuschüsse eher lautlos auf die Konten der Hilfsorganisationen überwiesen. Insgesamt kann die Stiftung in diesem Jahr auch dank zahlreicher Spender:innen 10.821,36 Euro ausschütten und damit den gemeinnützigen oder mildtätigen Vereinen willkommene Geldspritzen zur Verfügung stellen. Mit der Ausschüttung in diesem Jahr nimmt die Stiftung die Hunderttausender-Marke, denn seit 2007 wurden insgesamt 106.285,10 € verteilt. Um bei der Statistik zu bleiben, gleich noch eine Zahl. Die 2008 ins Leben gerufene Paket-Aktion bringt es seitdem auf 447 Bescherte. Fest etabliert hat sich auch die Hilfe für so genannte Härtefälle. Bewährt hat sich, dass die Stiftung Gutscheine zum Kauf von Oberbekleidung und Schuhe zur Verfügung stellt, wenn aus einer der Senioreneinrichtungen in der Gemeinde Niederzier entsprechende Hinweise kommen.

Insgesamt sieben Vereine und Organisationen aus der Region werden bedacht und mit fast 6.700 Euro für ihr karitatives Wirken finanziell unterstützt. Begünstigte sind in diesem Jahr der Caritasverband Düren-Jülich für Tiertherapie mit Senioren, die Hospizbewegung Düren-Jülich zur Fortbildung der Ehrenamtler:innen, die Lebens- und Trauerhilfe Düren-Jülich für die Ausbildung ehrenamtlicher Trauerbegleiter, der Pferdegnadenhof „Mona und Freunde“ in Echtz, der Verein „Soziale Arbeit für Mensch und Tier“ (Samt) Jülich, die Tiernothilfe Niederzier sowie der Verein Katzen in Not Düren.

Marie-Theres Innecken-Prüss bedauerte, dass es diesmal niemanden gebe, der oder die den mit 1000 Euro dotierten Stifterpreis erhalte. Es habe keineswegs an guten Vorschlägen gefehlt, aber ein wichtiges Element dieser Ehrung sei es nun einmal, persönliches Engagement einem größeren Kreis vorzustellen. Die Hoffnungen, wieder jemanden öffentlich und würdig zu ehren, richten sich nun auf das kommende Jahr.

*Bildunterschrift: Überreichung mit gebotenem Abstand: Marie-Theres Innecken-Prüss präsentiert dem Niederzierer Bürgermeister Frank Rombey symbolisch ein Weihnachtspaket. (Foto: H. Prüss)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s