Petra Maria Geltenpoth ist Trägerin des Stifterpreises 2021

Die Verleihung des Stifterpreises fiel in diesem Jahr weniger festlich, dafür aber nicht minder herzlich aus. Im Büro des Niederzierer Bürgermeisters Frank Rombey überreichte Marie-Theres Innecken-Prüss den Stifterpreis 2021 an Petra Maria Geltenpoth aus Düren. Die 55-Jährige ist Initiatorin und Vorsitzende des Pferdegnadenhofes „Mona und Freunde e.V.“ in Echtz-Konzendorf.
Ziel dieses Vereins ist es, gequälten, misshandelten, verwaisten und verwahrlosten Pferden eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Mit viel Engagement, Leidenschaft, Energie, Fleiß und Kreativität bietet der Verein „seinen Pferden“ ein liebevolles Zuhause und einen würdigen Lebensabend. Am Rande verriet Petra Maria Geltenpoth, wie der Verein zu seinem Namen kam. Am Niederrhein lernte sie eher zufällig ein ehemaliges Kinder-Therapiepferd namens „Oma“ kennen und erfuhr, dass das Tier am folgenden Montag zum Schlachter gebracht werden sollte. In der kurzen Begegnung hatten sich die Tierfreundin und der Vierbeiner „gesucht und gefunden“. Um das unwürdige alte Leben hinter sich zu lassen, bekam das Pferd neben einem neuen Zuhause auch einen neuen Namen, nämlich „Mona“, der für das Tier ähnlich klang, wie der alte, gleichwohl aber eine glücklichere Zukunft bedeutete. Die letzten Jahre waren für Mona, ihre Freunde und die Gemeinschaft der Pferdeliebhaber von Dankbarkeit und Glück geprägt. Diese Zeit ermutigte die engagierten Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler zum Weitermachen. Mona wurde übrigens stolze 44 Jahre alt.
Inzwischen leben 15 Pferde und Ponys, ein Muli, drei Schafe und zwei Katzen auf dem Gnadenhof zwischen Echtz und Konzendorf. Fast täglich gibt es Anfragen, dort weitere Tiere unterzubringen. Die Warteliste wird immer länger.
Der mit 1.000 Euro dotierte Stifterpreis wird seit 2013 verliehen, und zwar an Menschen, die im Sinne der Innecken-Prüss-Stiftung engagiert sind. Preisträger in den Vorjahren waren Susi Küpper, Irene Launer-Hill und Peter Schmitz (alle aus Jülich), Gerda Graf aus Kreuzau-Drove, Toni Straeten aus Düren sowie Gertrud Scheidweiler und Altbürgermeister Hermann Heuser aus Niederzier. Über die Verwendung des jeweiligen Preisgeldes entscheidet die oder der Geehrte. In diesem Jahr kommt der Betrag – wen wundert’s – den Schützlingen des Gnadenhofes „Mona und Freunde e.V.“ zugute.